Datenschutzerklärung
RADIUS PAYMENT SOLUTIONS („RADIUS“) DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wichtige Informationen über Radius:
Radius und seine Tochtergesellschaften (im Folgenden zusammenfassend „Radius“, „wir“, „uns“) nimmt den Schutz von Daten und seine Verantwortlichkeiten auf dem Gebiet der Geheimhaltung sehr ernst. Diese „Datenschutzerklärung“ (oft auch als „Erklärung über faire Verarbeitung“ bezeichnet) erläutert, wie wir im Zuge unserer Geschäftstätigkeiten personenbezogene Daten sammeln, nutzen und teilen, einschließlich:
- Wann wir welche personenbezogenen Daten sammeln und wie wir sie nutzen.
- Wie wir personenbezogene Daten unternehmensintern und mit unseren Dienstleistern, den Regulierungsbehörden und anderen Dritten teilen
- Nähere Erläuterungen über Direktmarketing, Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung
- Globale Transfers von personenbezogenen Daten
- Wie wir personenbezogene Daten schützen und speichern
- Ihre Rechte im Rahmen der Verwaltung Ihrer Privatsphäre
- Wie Sie uns für weiteren Support kontaktieren können
Die Radius-Instanz, die für die Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten zuständig ist, ist immer jene, die die Informationen durch bzw. über Sie ursprünglich erfasst hat. Dieses Verhältnis wird Ihnen zu dem Zeitpunkt erläutert, zu dem Ihre persönlichen Angaben erstmals durch besagte Radius-Instanz erfasst werden, zum Beispiel, wenn Sie oder das Unternehmen, für das Sie tätig sind, uns mit der Bereitstellung einer Dienstleistung beauftragen oder, wenn wir Sie bitten, eine Dienstleistung für uns zu erbringen.
Weitere Informationen über Radius finden Sie unter www.radius.com oder indem Sie sich anhand der Angaben auf der Unterseite Kontaktieren Sie uns an uns wenden.
Falls Sie keine E-Mails zu Werbezwecken erhalten möchten, können Sie sich unter folgender Adresse abmelden: unsubscribe@radiuspaymentsolutions.com
Wir behalten uns vor, diese Erklärung hin und wieder zu überarbeiten, um sie sowohl in Hinblick auf gesetzliche Vorgaben als auch auf die Art und Weise, wie wir unser Geschäft betreiben, auf einem aktuellen Stand zu halten. Bitte überprüfen Sie diese Seiten regelmäßig, um sich mit der jüngsten Version dieser Erklärung vertraut zu machen.
Womöglich finden Sie auf unserer Website externe Links, die Sie zu den Websites Dritter führen. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Ihre Nutzung der Website einer Drittpartei.
WANN WIR WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN SAMMELN UND WIE WIR SIE NUTZEN
In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über
· die Arten der durch uns erfassten Informationen · die Zeitpunkte, zu denen wir personenbezogene Daten erheben · unsere Nutzung personenbezogener Daten · die rechtliche Grundlage für die Nutzung von personenbezogenen Daten |
Wann wir Daten erheben
Wir erfassen Informationen über Sie, wenn Sie:
- sich auf einer unserer Websites anmelden oder diese oder unsere Onlinedienste nutzen;
- eine unserer Dienstleistungen erwerben;
- mit uns geschäftlich zusammenarbeiten; oder
- als ein potenzieller Kunde oder Geschäftspartner identifiziert werden,
zusammengefasst („Sie“)
Personenbezogene Daten, die wir erheben und verwenden, wenn Sie unsere Websites oder Online-Dienste nutzen
Auf unserer Website werden personenbezogene Daten (z. B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse) gesammelt, wenn Sie diese freiwillig in ein Formular auf der Website eintragen, z. B. im Zuge einer Anfrage zu unseren Dienstleistungen. Andere Informationen, die ebenfalls als personenbezogene Daten bezeichnet werden können (z. B. Ihr Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse, Ihr Domain-Name, die Anzahl Ihrer Besuche auf der Website, die Daten der Tage, an denen Sie sie besucht haben, sowie die Zeit, die Sie jeweils auf der Website verbracht haben), können durch Cookies und andere Tracking-Technologien erfasst werden (z. B. transparente GIF-Dateien). Zusammengefasste Informationen (z. B. wie häufig Besucher sich auf der Website anmelden) können ebenfalls erfasst werden.
Personenbezogene Daten, die wir erheben und verwenden, wenn Sie unsere Produkte oder Dienste erwerben
Sobald Sie unsere Dienstleistungen erwerben oder in Anspruch nehmen, können wir folgende Daten sammeln:
- Basisdaten zur Identifizierung und Kontaktdaten (z. B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse), die benötigt werden, um Ihren Auftrag zu bearbeiten, unsere Dienstleistungen zu erbringen und Ihr Konto zu verwalten;
- Finanzinformationen (z. B. Ihre Bankverbindung, Steuerregistrierungsdaten, Rechnungsdaten und diesbezügliche Details), die benötigt werden, um Zahlungen, die Sie an uns leisten, zu verwalten und zu bearbeiten;
- Informationen von Einrichtungen für Kreditauskünfte und Betrugsprävention, die benötigt werden, um Ihren Antrag auf die Nutzung unserer Dienstleistungen zu beurteilen;
- Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen und Ihre Zufriedenheit mit denselben, die benötigt werden, um die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen stetig zu verbessern; und
- in Bezug auf unsere Telematik-Produkte und -Dienstleistungen, ortsbezogene Informationen.
Personenbezogene Daten, die wir erheben und verwenden, wenn Sie mit uns als Geschäftspartner zusammenarbeiten
Wenn wir Sie bitten, Radius Waren zur Verfügung zu stellen oder eine Dienstleistung für uns zu erbringen, können wir folgende Informationen sammeln:
- Basisdaten zur Identifizierung und Kontaktdaten (z. B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse), die benötigt werden, um Ihren Auftrag zu bearbeiten, unsere Dienstleistungen zu erbringen und Ihr Konto zu verwalten;
- Finanzinformationen (z. B. Ihre Bankverbindung, Steuerregistrierungsdaten, Rechnungsdaten und diesbezügliche Details), die benötigt werden, um Zahlungen, die Sie an uns leisten, zu verwalten und zu bearbeiten; und
- Informationen von Einrichtungen für Kreditauskünfte und Betrugsprävention, die benötigt werden, um Ihren Antrag auf die Nutzung unserer Dienstleistungen zu beurteilen.
Personenbezogene Daten, die wir erheben und verwenden, wenn Sie als ein potenzieller Kunde oder Geschäftspartner identifiziert werden
Daten über Unternehmen, die dem Anschein nach gerne von uns hören oder unsere Produkte und Dienstleistungen in Ansprüche nehmen würden, erheben wir auf direktem Wege, durch andere Mitglieder der Radius-Gruppe oder von anderen führenden Drittdienstleistern. Unter diesen Umständen können wir Basisdaten zur Identifizierung und Kontaktdaten (z. B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse) sammeln, die benötigt werden, um Ihren Auftrag zu bearbeiten, unsere Dienstleistungen zu erbringen und Ihr Konto zu verwalten und auf diese Weise unsere Waren und Dienstleistungen an Sie zu verkaufen. Dies tun wir ausschließlich in Übereinstimmung mit Ihren Benutzereinstellungen und wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Die rechtliche Grundlage für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann erheben, verwenden und teilen, wenn wir überzeugt davon sind, dies basierend auf einer geeigneten Rechtsgrundlage tun zu können. Das könnte der Fall sein, wenn:
- Sie uns gegenüber der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zugestimmt haben (z. B. in Bezug auf unsere elektronischen Direktmarketing-Aktivitäten);
- wenn wir als Handelsorganisation berechtigtes Interesse an der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. wenn wir beabsichtigen, unsere Dienstleistungen an potenzielle Geschäftskunden zu verkaufen, oder um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern) – in diesen Fällen werden wir zu jeder Zeit einen angemessenen und maßvollen Umgang mit Ihren Informationen pflegen, der Ihre Persönlichkeitsrechte respektiert und, wie im unten stehenden Abschnitt Rechtsansprüche beschrieben, haben Sie das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen;
- unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Erfüllung eines Vertrags oder die Durchführung von Maßnahmen mit dem Ziel des Abschlusses eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (z. B. benötigen wir Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten, um Zahlungen zu leisten/anzunehmen); und/oder
- unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für uns erforderlich ist, um maßgeblichen rechtlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, an die wir gebunden sind (z. B. wenn wir aufgefordert wurden, persönliche Angaben an ein Gericht oder eine Steuerbehörde zu übermitteln).
DAS TEILEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN INNERHALB DES UNTERNEHMENS RADIUS MIT UNSEREN DIENSTLEISTERN, UNSEREN REGULIERUNGSBEHÖRDEN
In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr darüber, wie wir personenbezogene Daten teilen:
· innerhalb des Unternehmens Radius · mit Dritten, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen; und · mit unseren Regulierungsbehörden. |
Wir teilen Ihre Angaben in der unten beschriebenen Art und Weise und zu den unten beschriebenen Zwecken:
- innerhalb des Unternehmens Radius, wenn eine solche Offenlegung nötig ist, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitstellen oder unser Geschäft steuern zu können. Bitte klicken Sie hier, um eine Liste der Radius-Tochtergesellschaften einsehen zu können;
- mit Dritten, die uns bei der Steuerung unseres Geschäfts unterstützen und selbst Dienstleistungen bereitstellen. Diese Drittparteien haben sich zur Geheimhaltung verpflichtet sowie dazu, alle personenbezogenen Daten, die wir mit ihnen teilen oder die sie für uns erheben, ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung zu nutzen. Hierunter fallen auch die IT-Dienstleister, die uns dabei helfen, unsere IT- und Backoffice-Systeme zu verwalten;
- mit Einrichtungen für Kreditauskünfte und Betrugsprävention im Finanzdienstleistungsbereich;
- mit unseren Regulierungsbehörden, zu denen das UK Information Commissioner’s Office und alle weiteren Kontrollinstanzen zählen, um den geltenden Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien zu entsprechen und Aufforderungen von Vollzugs-, Aufsichts- und anderen Regierungsbehörden Folge zu leisten;
- nicht-personenbezogene Daten bezüglich der Besucher unserer Website, Datenverkehrsmustern und der allgemeinen Website-Nutzung können wir in zusammengefasster, statistisch aufbereiteter Form mit unseren Geschäftspartnern, Tochtergesellschaften oder Werbetreibenden teilen;
- falls wir, in der Zukunft, unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte teilweise oder in Gänze an eine Drittpartei verkaufen oder übertragen, können wir diesem potenziellen oder faktischen Drittkäufer unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte gegenüber Daten offenlegen.
ERLÄUTERUNGEN ZU DIREKTMARKETING, PROFILING UND AUTOMATISIERTER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr darüber,
|
Wie wir personenbezogene Daten nutzen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen auf aktuellem Stand zu halten
Wir nutzen personenbezogene Daten, um Sie über Radius-Produkte und -Dienstleistungen zu informieren, die unseres Erachtens für Sie von Interesse sein könnten. Wir kontaktieren Sie per E-Mail, postalisch oder telefonisch oder über andere Kommunikationskanäle, die Sie womöglich als hilfreich erachten. Doch ganz gleich wie oder wann – wir werden Ihre Präferenzen bezüglich der Art und Weise, wie wir unsere Marketingaktivität auf Sie ausrichten, zu jeder Zeit berücksichtigen.
Wie Sie Ihre Marketing-Einstellungen verwalten können
Um Persönlichkeitsrechte zu schützen und sicherzustellen, dass wir unsere auf Sie ausgerichteten Marketingaktivitäten kontrollieren können:
- werden wir Schritte zur Eingrenzung des Direktmarketings auf ein vertretbares und angemessenes Maß unternehmen und Ihnen nur die Mitteilungen senden, von denen wir glauben, dass sie von Interesse oder anderweitig relevant für Sie sein könnten;
- können Sie uns zu jeder Zeit bitten, das Direktmarketing einzustellen – so können Sie uns bitten, das Marketing via E-Mail einzustellen, indem Sie dem „Abmelden“-Link folgen, den Sie in jeder Marketing-E-Mail vorfinden, die wir Ihnen schicken. Ersatzweise können Sie uns unter [Link zur „Kontaktieren Sie uns“-Seite] kontaktieren. Bitte geben Sie an, inwieweit Sie möchten, dass wir alle Formen des Marketings einstellen oder nur ausgewählte Arten (z. B. per E-Mail); und ferner
- können Sie die Art und Weise abändern, wie Ihr Browser Cookies handhabt, die unter anderem dafür genutzt werden, Online-Werbung zu steuern, indem Sie wie unten beschrieben auf Ihre Browser-Einstellungen zugreifen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Benutzereinstellungen in Ihrem Radius-Konto routinemäßig zu überprüfen.
Wann und wie wir Profiling- und Analysetätigkeiten ausführen
Bitte nehmen Sie Einblick in unsere Cookie-Richtlinie.
Wann und wie wir eine automatisierte Entscheidungsfindung in Anspruch nehmen
- Bonitätsprüfungen
- Fahrerverhalten über die Telematik-Informationsfunktion des Fahrzeugs
GLOBALE TRANSFERS VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr darüber,
· wie wir als globales Unternehmen agieren und Daten international transferieren. · welche Vorkehrungen wir getroffen haben, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, falls wir sie nach Übersee transferieren. |
Radius ist weltweit tätig. Dementsprechend besteht die Möglichkeit, dass Ihre persönlichen Angaben in Länder außerhalb der EU übermittelt und dort gespeichert werden – die USA eingeschlossen – die anderen Datenschutzstandards unterliegen. Radius wird geeignete Maßnahmen ergreifen, anhand derer sichergestellt wird, dass Transfers Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erfolgen und gewissenhaft durchgeführt werden, so dass Ihre Persönlichkeitsrechte und Interessen geschützt und Transfers auf Länder begrenzt werden, die bekanntermaßen einen adäquaten Rechtsschutz bieten, oder in deren Fällen wir davon überzeugt sind, dass alternative Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte getroffen werden. Zu diesem Zweck:
- stellen wir sicher, dass unternehmensinterne Transfers unter den Mitgliedern der Radius-Gruppe durch eine gruppeninterne Vereinbarung geregelt werden, die jedes Mitglied vertraglich dazu verpflichtet, zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten einem angemessenen und einheitlichen Schutzniveau unterliegen, ganz gleich, wo genau sie innerhalb des Unternehmens Radius transferiert werden;
- erwirken wir eine vertragliche Verpflichtung vonseiten Dritter, die uns im Zuge der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, bevor diese veräußert werden. Einige dieser Zusicherungen ergehen in Übereinstimmung mit anerkannten Zertifizierungssystemen wie dem EU–US Privacy Shield zum Schutz von personenbezogenen Daten, die von der EU in die USA transferiert werden; und
- wenn wir Auskunftsersuche von Vollzugs- oder Regulierungsbehörden erhalten, überprüfen wir diese zuerst gewissenhaft, bevor irgendwelche personenbezogenen Daten übermittelt werden.
WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SCHÜTZEN UND SPEICHERN
Sicherheit
Wir haben geeignete und unter Berücksichtigung der Bedeutung der jeweils betroffenen Daten angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, -richtlinien und -verfahren zur Senkung des Risikos einer unabsichtlich verursachten Vernichtung oder eines unabsichtlich verursachten Verlusts sowie eine unberechtigte Offenlegung derselben oder einen unbefugten Zugriff auf dieselben umgesetzt und halten diese Maßnahmen, Richtlinien und Verfahren aufrecht. Maßnahmen, die wir ergreifen, schließen das Stellen von Vertrauensanforderungen an unsere Mitarbeiter und Dienstleister und die Vernichtung oder dauerhafte Anonymisierung von personenbezogenen Daten ein, wenn diese nicht länger für den Zweck benötigt werden, für den sie erhoben wurden.
Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange wie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, vernünftigerweise erforderlich und wie in dieser Erklärung beschrieben, aufbewahren. In einigen Fällen bleiben Ihre personenbezogenen Daten über einen längeren Zeitraum bei uns gespeichert, zum Beispiel wenn wir aufgrund von gesetzlichen, regulatorischen, steuerlichen oder buchhaltungstechnischen Vorschriften dazu angehalten sind.
Unter bestimmten Umständen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten über einen längeren Zeitraum, so dass wir im Fall von Beschwerden oder Anfechtungen genaue Aufzeichnungen über die mit uns eingegangenen Geschäfte haben, oder falls wir vernünftigen Anlass zu der Annahme haben, dass Ihre personenbezogenen Daten oder Ihre Geschäfte womöglich Gegenstand eines Rechtsstreits sein könnten.
IHRE RECHTE IM RAHMEN DER VERWALTUNG IHRER PRIVATSPHÄRE
Vorbehaltlich einiger Ausnahmen und einigen Fällen in Abhängigkeit von den von uns unternommenen Verarbeitungsaktivitäten haben Sie bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Klicken Sie auf die unten stehenden Links, um mehr über Ihr jeweiliges Recht zu erfahren:
- Zugang zu personenbezogenen Daten
- Korrektur/Löschung personenbezogener Daten
- Eingrenzung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Transfer Ihrer personenbezogenen Daten
- Einlegen eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Einlegen eines Widerspruchs gegen die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken nutzen
- Erhalt einer Kopie der auf den Transfer Ihrer personenbezogenen Daten in eine andere Gerichtsbarkeit als die Ihres Landes hinaus angewandten Schutzklauseln
- Einlegen einer Beschwerde bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde
Wir sind berechtigt, Sie nach zusätzlichen Informationen zu fragen, um Ihre Identität zu bestätigen und zu Sicherungszwecken, bevor wir die angeforderten personenbezogenen Daten an Sie übermitteln. Wir behalten uns das Recht vor – soweit rechtlich zulässig – eine Gebühr zu erheben, sollte Ihr Antrag offensichtlich unbegründet oder unverhältnismäßig sein.
Vorbehaltlich rechtlicher und anderer zulässiger Umstände, werden wir alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, jedem Antrag umgehend nachzukommen oder Sie darüber zu informieren, sollten wir zur Bearbeitung Ihres Antrags weitere Informationen benötigen.
Es ist möglich, dass wir Ihrem Antrag nicht immer gänzlich nachkommen können, zum Beispiel, wenn wir so unsere Vertraulichkeitspflichten anderen gegenüber verletzen würden oder falls wir gesetzlich dazu berechtigt sind, Ihre Anfrage auf eine andere Weise zu bearbeiten.
Ihr Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, einen Antrag auf die Aushändigung einer Kopie Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, über die Sie rechtlich informiert werden dürfen, zu stellen;
- Benennung der Quelle Ihrer personenbezogenen Daten;
- Darlegung der Zwecke, Rechtsgrundlage und Verarbeitungsmethoden;
- Identifizierung des Datenverantwortlichen; und
- Benennung der Einrichtungen oder Einrichtungskategorien, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden können.
Ihr Recht auf Korrektur oder Löschung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, einen Antrag auf die Korrektur fehlerhafter personenbezogener Daten zu stellen. Wir behalten uns das Recht vor, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen, bevor wir sie abändern.
Ferner können Sie unter bestimmten Umständen beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden. Darunterfallen:
- wenn sie nicht länger zur Erfüllung des Zwecks benötigt werden, für den sie gesammelt wurden; oder
- wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen haben (vorausgesetzt, die Datenverarbeitung gründete auf Ihrer Zustimmung); oder
- infolge eines erfolgreichen Widerspruchs; oder
- die Daten wurden rechtswidrig verarbeitet; oder
- um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen Radius unterstellt ist.
Wir sind nicht verpflichtet, Ihrem Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten nachzukommen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus den folgenden Gründen erforderlich ist:
- zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung; oder
- zur Ermittlung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Ihr Recht auf Eingrenzung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, uns dazu aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzugrenzen, jedoch nur, wenn:
· deren Richtigkeit angefochten wurde, um es uns zu ermöglichen, ihre Richtigkeit zu bestätigen; oder
· die Verarbeitung rechtswidrig erfolgt, Sie Ihre Daten jedoch nicht löschen lassen möchten; oder
· diese nicht länger für die Zwecke benötigt werden, für die sie gesammelt wurden, wir sie aber dennoch benötigen, um Rechtsansprüche auszuüben oder zu verteidigen; oder
- Sie von Ihrem Recht auf Widerspruch Gebrauch gemacht haben, und eine Prüfung noch aus zwingenden Gründen aussteht.
Wir können infolge eines Antrags auf Eingrenzung mit der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten fortfahren, wenn:
- wir Ihre diesbezügliche Zustimmung haben; oder
- Rechtsansprüche ermittelt, ausgeübt oder verteidigt werden sollen; oder
- die Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person gewahrt werden müssen.
Ihr Recht auf Transfer Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, uns dazu aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen oder uns dazu aufzufordern, sie direkt an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln, jedoch jeweils nur, wenn:
- die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung oder der Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags gründet; und
- die Verarbeitung automatisiert erfolgt.
Ihr Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen
Sie können gegen jegliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, an der wir berechtigtes Interesse haben und die auf einer Rechtsgrundlage basiert, Widerspruch einlegen, wenn Sie davon überzeugt sind, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten unser berechtigtes Interesse aufwiegen.
Sollten Sie Widerspruch einlegen, haben wir die Möglichkeit, aufzuzeigen, dass wir ein zwingend berechtigtes Interesse haben, das Ihre Grundrechte und Freiheiten aufwiegt.
Ihr Recht, Widerspruch gegen die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken nutzen, einzulegen
Sie haben das Recht, uns dazu aufzufordern, die Art und Weise zu ändern, wie wir Sie zu Marketingzwecken kontaktieren.
Ferner können Sie beantragen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu Direktmarketing- oder jeglichen anderen Zwecken an nicht an unser Unternehmen angegliederte Dritte übermitteln.
Ihr Recht auf Erhalt einer Kopie der auf den Transfer Ihrer personenbezogenen Daten in eine andere Gerichtsbarkeit als die Ihres Landes hinaus angewandten Schutzklauseln
Sie haben das Recht, uns dazu aufzufordern, Ihnen eine Kopie oder einen Verweis auf die Kopie der Schutzklauseln auszuhändigen, die greifen, wenn Ihre personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union transferiert werden.
Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Datentransfervereinbarungen zum Schutz unserer Geschäftsinteressen zu schwärzen.
Ihr Recht, bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen
Sie haben das Recht, bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie sich um die Art und Weise sorgen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Wir möchten Sie bitten, sich zunächst darum zu bemühen, etwaige Streitfälle mit uns direkt zu klären, obwohl Sie zu jeder Zeit das Recht haben, sich an Ihre Aufsichtsbehörde zu wenden.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Ihr Hauptansprechpartner für alle Fragen und Anmerkungen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung ist unser Datenschutzbeauftragter („Data Protection Officer“). Sie erreichen ihn unter:
- dataprotectionofficer@radiuspaymentsolutions.com; oder
- Radius Payment Solutions, Eurocard Centre, Herald Park, Herald Drive, Crewe CW1 6EG
Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Einhaltung dieser Erklärung und der geltenden Datenschutzgesetze haben oder sollten Sie Ihre Rechte ausüben wollen, möchten wir Sie bitten, zuerst uns zu kontaktieren. Wir werden Ihr Anliegen prüfen und uns bemühen, Beschwerden und Streitfälle beizulegen. Ferner werden wir alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, Ihren Wünschen auf die Ausübung Ihrer Rechte so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb der in den Datenschutzgesetzen vorgesehenen Fristen nachzukommen.
Zusätzliche Datenschutzerklärungen
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Verarbeitungen von personenbezogenen Daten vorzunehmen, die zusätzlichen Datenschutzerklärungen unterliegen, und verpflichten uns, Sie dort auf diese Erklärungen aufmerksam zu machen, wo sie greifen.
Änderungsmitteilung
Radius behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit abzuändern oder zu aktualisieren.
Sollten wir unseren Ansatz bezüglich des Schutzes von Daten überarbeiten, werden Sie von diesen Änderungen in Kenntnis gesetzt oder darauf hingewiesen, dass wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert haben, so dass Sie immer wissen, welche Daten wir verarbeiten und wie die Informationen genutzt werden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert und überprüft am 26. November 2019 – Version 1.1.